Stéphane Mallarmés hermetischer Symbolismus
Heute, am 18. März, ist der Geburtstag des französischen Dichters Stéphane Mallarmé (1842 – 1898). Seine Werke sind in einem eigenen geistigen Kosmos verortet, der sich als bewusster Gegenentwurf zur Alltagswelt versteht. Mallarmés Gedichte sind dadurch vielfach nicht leicht zugänglich. Dies gilt allerdings weniger für das Frühwerk, zu dem hier – als Einstieg in den dichterischen Kosmos Mallarmés – ein paar Nachdichtungen vorgelegt werden. Auch die Herausarbeitung der geistigen Prämissen, auf denen sein Werk beruht, soll den Zugang zum Werk dieses Dichters erleichtern.
Mallarmé -Aufstand gegen das Leben.pdf
Bildnachweis: Édouard Manet: Porträt von Stephane Mallarmé
kenn ich nicht, ich lese einfach viel zu wenig 😦
LikeLike
Na: Herzliche Einladung, aber vielleicht ist auch eher Baudelaire passend ….
LikeGefällt 1 Person
Ich tue mir sehr schwer mit der hermetischen Lyrik Mallarmés. Vielen Dank deshalb für dieses spannende Essay. Es hat mir die Poesie dieses berühmten Dichters näher gebracht.
LikeGefällt 1 Person