Die Studentenrevolte der späten 1960er Jahre hat in zahlreichen gesellschaflichen Bereichen wichtige Entwicklungen angestoßen oder beschleunigt. Dies gilt für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ebenso

Querschüsse aus meinem Cockpit
Die Studentenrevolte der späten 1960er Jahre hat in zahlreichen gesellschaflichen Bereichen wichtige Entwicklungen angestoßen oder beschleunigt. Dies gilt für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ebenso
In seinem Roman Stiller (1953/54) hat Max Frisch sich mit der „geradezu panischen Angst“ seiner Schweizer Zeitgenossen „vor dem geistigen Wagnis“ auseinandergesetzt. Den Hauptgrund für
Im ersten Teil des kleinen Liedermacher-Specials auf rotherbaron stand Franz-Josef Degenhardts Deutscher Sonntag im Mittelpunkt. Degenhardts Text ähnelt auffallend dem Lied vom Sundig, das der
In einer mehrteiligen Reihe geht es ab heute auf rotherbaron um die Zeit von 1965 bis 1985 im Spiegel ausgewählter Werke deutschsprachiger Liedermacher. Den Anfang
Letzte Etappe der musikalischen Sommerreise 2018 von Finnland nach Portugal. Sowohl in der portugiesischen als auch in der galicischen Geschichte hat es immer wieder Auswanderungswellen
Teil 10 der musikalischen Sommerreise 2018 von Finnland nach Portugal. Lluís Llachs Lied L’estaca aus dem Jahr 1968 hat sich mittlerweile zu einer Art „Welthit“