Ein Kommentar zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen Das entscheidende Ergebnis der Wahlen in Nordrhein-Westfalen ist der hohe Prozentsatz an Wahlenthaltungen. Der Grund für die Wahlabstinenz

Querschüsse aus meinem Cockpit
Ein Kommentar zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen Das entscheidende Ergebnis der Wahlen in Nordrhein-Westfalen ist der hohe Prozentsatz an Wahlenthaltungen. Der Grund für die Wahlabstinenz
Ein Kommentar zu den Wahlen im Saarland Die SPD ist der unbestrittene Sieger der Landtagswahlen im Saarland. Ihre absolute Mehrheit hat sie aber nicht dem
Ein Kommentar zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Die Grünen stehen mal wieder als strahlender Wahlsieger da. Bei genauerem Hinsehen ist ihr Erfolg allerdings
Ein Einwurf zu den Parlamentswahlen in den Niederlanden Trotz eines beispiellosen politischen Skandals sagen die Umfragen in den Niederlanden Mark Rutte die Wiederwahl als Ministerpräsident
Plädoyer für die Abschaffung der 5%-Hürde Mit 4,96 % der abgegebenen Stimmen ist die FDP bei der Hamburger Bürgerschaftswahl an der 5%-Hürde gescheitert. Manch einer
Ja, die CDU wäre gerne wieder eine Volkspartei. Sie sehnt sich zurück nach den Zeiten, als ein Helmut Kohl noch buddhagleich über dem Land thronte,