Zur Kritik am gesprochenen Gender-Sternchen Das gesprochene Gender-Sternchen soll das Ideal der Geschlechtergerechtigkeit sprachlich verankern. Ob dieses Ideal dadurch auch in der sozialen Realität befördert

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zur Kritik am gesprochenen Gender-Sternchen Das gesprochene Gender-Sternchen soll das Ideal der Geschlechtergerechtigkeit sprachlich verankern. Ob dieses Ideal dadurch auch in der sozialen Realität befördert
Wie die Sprache der Träume unseren Horizont erweitern kann / How the language of dreams can widen our horizons Träume werden auch heute noch vielfach
Hoffnungsvoller Jahresausblick, Teil 6 Armut, Krankheit und mangelnde Stromversorgung bilden in Afrika oft einen fatalen Teufelskreis. Darunter haben besonders die Frauen zu leiden. Wird das
Hoffnungsvoller Jahresausblick, Teil 5 Für die beiden letzten Teile der kleinen Reihe mit ermutigenden Projekten und Entwicklungen aus aller Welt werfen wir, passend zum Afrikatag
Hoffnungsvoller Jahresausblick, Teil 4 Die Krise der Demokratie lässt sich am besten mit einer stärkeren Einbeziehung des Volkes in die politischen Entscheidungsprozesse überwinden. In Frankreich
Hoffnungsvoller Jahresausblick, Teil 3 Viele Machthabende schätzen die Opposition am meisten in der Variante „mundtot“. Einige mögen sie auch lieber „mausetot“ – und helfen dabei