Zum unglücklichen Abschneiden von Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga Als Kommerzmaschine sollte der Fußball eigentlich kein Thema sein auf einem politischen Blog. Manchmal ist er

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zum unglücklichen Abschneiden von Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga Als Kommerzmaschine sollte der Fußball eigentlich kein Thema sein auf einem politischen Blog. Manchmal ist er
Zu Fernsehkrimis in der Art des Tatort-Zweiteilers In der Familie Der Sonntags-Tatort ist in Deutschland fast schon zu einer Art nationalem Ritual geworden. So bleiben
Kleine Argumentesammlung gegen den Emma-Appell Der Ukraine aus Angst, als Kriegspartei zu gelten, Unterstützung vorzuenthalten, ist nicht nur hasenfüßig. Es schadet langfristig auch unseren eigenen
Zur gesellschaftlichen Verantwortung von Gewerkschaften Gewerkschaften sind dazu da, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Heutzutage kommt ihnen jedoch auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu. Nur
Was ist die russische Seele? Putins negatives „Nation Branding“ lässt Russland derzeit als ein Volk von Mördern und Brandschatzern erscheinen. Wie passt das mit dem
Warum fällt es uns so schwer, aus der Geschichte zu lernen? Die ukrainische Stadt Butscha ist wie das 1937 von der deutschen Luftwaffe zerstörte baskische