Jahresrückblick 2022: Politisch korrekte Sprache Sprache und Bewusstsein sind eng miteinander verflochten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Bewusstsein quasi auf Knopfdruck, durch eine veränderte

Querschüsse aus meinem Cockpit
Jahresrückblick 2022: Politisch korrekte Sprache Sprache und Bewusstsein sind eng miteinander verflochten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Bewusstsein quasi auf Knopfdruck, durch eine veränderte
Wer „Flüchtling“ sagt, ist ausländerfeindlich (?) Aus Gründen der political correctness wird in letzter Zeit verstärkt von „Geflüchteten“ statt von „Flüchtlingen“ gesprochen. Aber lässt sich
Plädoyer für einen inklusiven Spitzensport Inklusion, Emanzipation, Gender – für den Leistungssport sind das alles Fremdworte. Wie ließe sich der Spitzensport aus der soziokulturellen Steinzeit
Ein Einwurf zu unserem Umgang mit Flüchtlingen „Schwarzfahren“? Dürfen wir nicht mehr sagen! Weil: rassistisch!„Mohrenköpfe“? Sind schon lange durch „Schokoküsse“ ersetzt worden!Der „Zwarte Piet“, niederländischer
Zu Hengameh Yaghoobifarahs taz-Kolumne „All cops are berufsunfähig“ Wenn Horst Seehofer einen Zeitungsartikel kritisiert und gar Strafanzeige gegen den Autor stellt, ist das normalerweise ein
Annegret Kramp-Karrenbauers närrische Herrenwitze Dass Annegret Kramp-Karrenbauer für den Gedanken eines dritten Geschlechts nur Spott übrig hat, hat mich nicht überrascht. Schließlich hat die