Wie anachronistische Denkmuster die Demokratie gefährden Menschen, die in unserem Staat ein hohes politisches Amt bekleiden, wird in der Regel mit rituellen Ehrfurchtsfloskeln begegnet. Die

Querschüsse aus meinem Cockpit
Wie anachronistische Denkmuster die Demokratie gefährden Menschen, die in unserem Staat ein hohes politisches Amt bekleiden, wird in der Regel mit rituellen Ehrfurchtsfloskeln begegnet. Die
Zum Widerspruch von Demokratie und Führertum Der mündige, aufgeklärte Mensch – das ist das Ideal, auf das sich die Utopie einer lebendigen Demokratie gründet. Im
Zur Klimaschutzpolitik des EU-Parlaments Der Beschluss des EU-Parlaments für eine Sanierungspflicht von alten Gebäuden ist ein Beispiel für die Entfremdung der Parlamentsmehrheit vom Alltag der
Die CDU pumpt sich nach der Berlin-Wahl zum Scheinriesen auf Die CDU hat bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus zwar die meisten Stimmen erhalten. Wahlsieger
Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass
Jahresrückblick 2022: Wahlen 2 Weltweit hat es bei Wahlen im vergangenen Jahr sowohl für linke als auch für rechte Parteien Erfolge gegeben. In der EU