Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass

Querschüsse aus meinem Cockpit
Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass
Jahresrückblick 2022: Wahlen 2 Weltweit hat es bei Wahlen im vergangenen Jahr sowohl für linke als auch für rechte Parteien Erfolge gegeben. In der EU
Jahresrückblick 2022: Wahlen 1 Im vergangenen Jahr hat es sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene eine Reihe von Wahlen gegeben. Bei den Wahlen
Notwendig wäre stattdessen die Einführung eines „Würdeminimums“ Das neue „Bürgergeld“ ist am Ende nichts als ein Etikettenschwindel. An die Stelle des verheißenen Paradigmenwechsels in den
Zur Entscheidung für eine Wiederholung der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus Die Wahlen zum Berliner Abgeordnetensatz müssen wiederholt werden. Klingt nach einem Sieg der Demokratie. In
Wie das Coronavirus die Freiheit bedroht Während wir immer besser mit Corona umzugehen lernen, warnen die Weltuntergangspropheten schon wieder vor einem heißen Herbst – dem