Ein Blick auf die französischen ChansondichterInnen Zwischen französischem Chanson und Poesie gibt es vielfältige Berührungspunkte. Bei nicht wenigen Chansons handelt es sich um Vertonungen von

Querschüsse aus meinem Cockpit
Ein Blick auf die französischen ChansondichterInnen Zwischen französischem Chanson und Poesie gibt es vielfältige Berührungspunkte. Bei nicht wenigen Chansons handelt es sich um Vertonungen von
Teil 7 der musikalischen Sommerreise von Finnland nach Portugal. Auch in Tschechien werden MigrantInnen derzeit nicht mit offenen Armen empfangen. Auch Menschen mit Behinderungen haben
Eine Einstimmung In einer Mail an rotherbaron schreibt Federico di Angelo: Hallo Rother! Was ist nur los mit Dir? Vor der Bundestagswahl hast Du in
Vollständige Fassung als PDF-Dokument Der Winter, den wir heute in unseren Weihnachtsliedern als „winter wonderland“ verkitschen, war früher ein Synonym für Naturkatastrophen und Hungersnöte. Gleichzeitig
Winter-Einsamkeit Aus der Perspektive des Subjekts erscheint der Winter als eine Zeit, in der Gefühle der Verlassenheit und der Verlorenheit sich stärker in den Vordergrund
Hexen, Tod und Zauberer im französischen Chanson Gastbeitrag von Baronesse rouge Wer über Hexen redet, muss auch über die Kultur nachdenken, die sie – in