Alle Beiträge als PDF Zum Abschluss der kleinen Reihe über die Kultur der Achtsamkeit gibt es hier noch einmal eine PDF mit allen Beiträgen der

Querschüsse aus meinem Cockpit
Alle Beiträge als PDF Zum Abschluss der kleinen Reihe über die Kultur der Achtsamkeit gibt es hier noch einmal eine PDF mit allen Beiträgen der
Die Kultur der Achtsamkeit/3 Das Bedürfnis nach einem Ausagieren individueller Freiheitsrechte verhindert einen wirksamen Lärmschutz. In einer Kultur der Achtsamkeit würde daher das Recht auf
Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass
Alexander S. Neills Summerhill-Pädagogik als Gegenmodell zur Maskenpädagogik Das 1900 von der schwedischen Pädagogin Ellen Key ausgerufene „Jahrhundert des Kindes“ scheint lange vorbei zu sein
Gastfreundschaft und Fremdenfeindlichkeit in Russland und den USA – Teil 2 Die politischen Debatten in der Hauptstadt haben oft recht wenig zu tun mit der
In meinem Post vom vergangenen Montag (Das Virus des Totalitarismus) findet sich die Einschätzung: „Bis zu einem gewissen Grad mögen die Schutzmaßnahmen ja sinnvoll sein.