Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass

Querschüsse aus meinem Cockpit
Plädoyer für einen dialogischen Freiheitsbegriff Die Betonung individueller Freiheitsrechte ist ein Kernelement jeder Demokratie. Die Überbetonung des Freiheitsgedankens kann andererseits aber auch dazu führen, dass
Otto Julius Bierbaums Roman Stilpe Kabarettgeschichte(n)/2 Mit seinem 1897 erschienenen Roman Stilpe war Otto Julius Bierbaum ein wichtiger Ideengeber für das frühe deutsche Kabarett. Der
Das Pariser Cabaret Chat Noir Kabarettgeschichte(n)/1 Heute startet auf rotherbaron eine sonntägliche Reihe zur Geschichte des deutschsprachigen Kabaretts. Sie beginnt allerdings in Frankreich, wo die
Jahresrückblick 2022: Musik Zum Abschluss des Jahresrückblicks auf rotherbaron schauen wir heute noch einmal auf den Musiksommer des vergangenen Jahres zurück. Der Summer of Love
Jahresrückblick 2022: Kulturelle Aneignung Eine unreflektierte Überdehnung des Konzepts der kulturellen Aneignung kann linken Dogmatismus in die Nähe des Gedankenguts der Identitären Bewegung rücken. Was
Jahresrückblick 2022: Gender-Diskurs Das Gender-Konzept droht mehr und mehr seine befreiende Kraft zu verlieren. Der Hauptgrund dafür ist, dass es, gegen seine ursprüngliche Intention, biologistisch