Zum österreichischen Nachkriegskabarett Kabarettgeschichte(n) 14 Auch in Österreich gab es nach 1945 Tendenzen zu einer Vereinnahmung des Kabaretts durch die Amüsierkultur. Dagegen regte sich teils

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zum österreichischen Nachkriegskabarett Kabarettgeschichte(n) 14 Auch in Österreich gab es nach 1945 Tendenzen zu einer Vereinnahmung des Kabaretts durch die Amüsierkultur. Dagegen regte sich teils
Über eine Luftschlossdebatte beim Krieg gegen die Ukraine Verhandlungen mit Russland? Ja – aber nur unter drei Voraussetzungen. Ohne deren Beachtung ist der Fortbestand einer
Osterbotschaft von Bruder Norabus An Ostern unterbrechen wir unsere Reihe über das Kabarett und widemen uns stattdessen einem Thema, das auch für das Kabarett interessant
Eine Karfreitagsvision von Bruder Norabus Der Karfreitag steht für eine der dunkelsten Stunden der Menschheit: die Ermordung des Erlösers. Die Finsternis, die sich daraufhin auf
Zum Nachkriegskabarett in der Bundesrepublik Kabarettgeschichte(n) 13 Nach 1945 setzte in der Bundesrepublik ein Höhenflug des Kabaretts ein, der dieses zu einem festen Bestandteil der
Eine Urahnin der Kabarettlyrik und ihre modernen Entsprechungen Kabarettgeschichte(n) 12 Die Vagantendichtung erscheint in mancherlei Hinsicht als Urahnin der Kabarettlyrik. In der Zwischenkriegszeit fand sie