Zur Passivität der Weltgemeinschaft angesichts der Verbrechen gegenüber dem kurdischen und dem ukrainischen Volk Unsere Passivität gegenüber den immer brutaleren Menschenrechtsverletzungen auf den aktuellen Kriegsschauplätzen

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zur Passivität der Weltgemeinschaft angesichts der Verbrechen gegenüber dem kurdischen und dem ukrainischen Volk Unsere Passivität gegenüber den immer brutaleren Menschenrechtsverletzungen auf den aktuellen Kriegsschauplätzen
Zu den Zugeständnissen an die Türkei bei den NATO-Beitrittsverhandlungen mit Schweden und Finnland Anhang: Kurdistan im „Summer Full of Love“ English version: To Şiya (You
Kleine Argumentesammlung gegen den Emma-Appell Der Ukraine aus Angst, als Kriegspartei zu gelten, Unterstützung vorzuenthalten, ist nicht nur hasenfüßig. Es schadet langfristig auch unseren eigenen
Zur gesellschaftlichen Verantwortung von Gewerkschaften Gewerkschaften sind dazu da, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Heutzutage kommt ihnen jedoch auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu. Nur
Warum fällt es uns so schwer, aus der Geschichte zu lernen? Die ukrainische Stadt Butscha ist wie das 1937 von der deutschen Luftwaffe zerstörte baskische
Wie ein Investmentbanker zum Sargnagel der französischen Volksparteien werden konnte Die Bilanz der Präsidentschaft Emmanuel Macrons? Zweitrangig! Seine historische Bedeutung liegt in seiner Rolle als