Totalitarismus-Virus, Tänze, Gastfreundschaft
Eine neue Rubrik auf literaturplanet.com könnte auch für alle Freundinnen und Freunde des Rothen Barons von Interesse sein. Deshalb hier ein kurzer Hinweis darauf:
Unter der Rubrik „PDF-Bücher“ sind ab sofort längere Essays und Essay-Bücher abrufbar. Dabei handelt es sich jeweils um Mischformen aus Literatur und Kulturkritik, in der Art des bereits im Frühjahr vorgestellten Sammelbandes zur Klimakrise (Hegel, die Dinosaurier und wir).
Neu eingestellt ist etwa die komplette Essaysammlung zum Thema Gastfreundschaft und Fremdenfeindlichkeit in Russland und den USA, die vor kurzem als Reihe von Einzelveröffentlichungen auf rotherbaron erschienen ist. Auch die musikalische Sommerreise 2020 (Tanz aus der Krise), die dieses Jahr den Schwerpunkt auf Tänze aus verschiedenen Kulturkreisen und ihre interkulturellen Verknüpfungen gelegt hat, steht als zusammenhängendes PDF-Buch zum Download bereit.
Die aktuellste Publikation betrifft – wie könnte es anders sein? – die Coronakrise: Das Virus des Totalitarismus – und andere kulturkritische Essays zur Coronakrise. Dafür habe ich meine bisherigen Einwürfe zur Corona-Krise noch einmal einer gründlichen Revision unterzogen. Alle tagesaktuellen Bezüge habe ich gestrichen, andere, damals noch nicht so offensichtliche Aspekte stärker herausgestellt. Hinzu kommt eine Einleitung, die die gegenwärtige Situation in den Blick nimmt.
Das Ergebnis sind 7 Essays, die ich zu einer eigenen PDF zusammengefasst habe. Auf diese Weise können sie sich gegenseitig ergänzen und sich so eher zu einem einheitlichen Bild zusammenfügen. Als Überleitung dienen literarische Miniaturen, die die Krise noch aus einer anderen Perspektive in den Blick nehmen: aus der Perspektive der inneren, emotionalen Umwälzungen, die in nüchtern analysierenden Essays nur schwer in Worte zu fassen sind.
Bild: Annie Spratt: Kinder auf einem Weg in die Ferne (Pixabay)
Danke für dieses großzügige und spannende Leseangebot!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Merci!
LikeGefällt 1 Person