Wie die Emanzipation die Emanzipation behindert
Überarbeitete Fassung des Essays aus dem Jahr 2016 aus Anlass des Internationalen Frauentags.
Wir haben eine Bundeskanzlerin und eine Verteidigungsministerin, dazu Frauen an der Spitze von Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank. „Man“ könnte meinen, die Frauen hätten die Macht übernommen. Ein genauerer Blick zeigt allerdings: Die Frauenbewegung hat noch längst nicht all ihre Ziele erreicht.
Essay als PDF:
Bild: Linda Napikoski: Women’s liberation movement, USA, 1969 (Wikimedia)
Das ist wirklich ein guter Text, der an der richtigen Stelle Fragen an die Frauenbewegung stellt. Vor allem der Blick auf die Machos der Studentenbewegung der 60er Jahre ist überfällig. Jetzt in der Krise hat sich gezeigt, wie extrem wichtig die so genannten „Frauenberufe“ für die Gesellschaft sind. Das muss sich endlich in der Bezahlung und den Arbeitsbedingungen niederschlagen!!!!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, ich habe deinen Beitrag gerade in meinem Blog in den Kommentaren verlinkt
LikeGefällt 1 Person
Danke und herzliche Wünsche und Grüße zum internationalen Frauentag!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir ☺️ Dein Beitrag ist super 👍
LikeGefällt 1 Person