Staatliche und nicht-staatliche Steuermoral „Panama-Papers“ – eine echte Ohrwurm-Alliteration! Der Medienverbund, der die über die ganze Welt verstreuten Inhaber von Briefkastenfirmen enttarnt hat, bewirbt seinen
Autor: rotherbaron

Existenzialismus in den Romanen von Max Frisch
Die existenzialistische Philosophie ist für das Werk von Max Frisch von zentraler Bedeutung. Dabei zeigt sich, dass in verschiedenen Phasen seines Schaffens jeweils andere existenzialistische

Interkulturelle Begegnung statt Integrationskeule – Die Bedeutung des Inklusionskonzepts im Kontext der Migrations- und Flüchtlingsdebatte
Der deutsche Willkommenssommer währte nur kurz. Seit er vorbei ist, gelten Flüchtlinge wieder als potenzielle Terroristen, Vergewaltiger und Zersetzer der heiligen deutschen Kultur. Wer überhaupt

Das Geistesprodukt in der digitalen Welt – Chancen und Risiken
Texte zu veröffentlichen, stellt heute kein Problem mehr dar. Jeder kann jeden beliebigen Text jederzeit im Internet hochladen. Dennoch gibt es nach wie vor Bücher.

Inneres und äußeres Wachstum- Die Paradoxie eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums
Eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ist nur möglich, wenn wir uns von der Wachstumsideologie verabschieden. Das ist die Kernthese dieses Textes, der Anfang des Jahres

Volks- oder Parteienherrschaft? – Wie der Parteienstaat die Demokratie untergräbt
Immer wieder beklagen Politiker das mangelnde Interesse der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen, wie es sich vor allem in einer zunehmenden Wahlmüdigkeit ausdrücke. Staats- und Politikverdrossenheit