Loch-Ness-Pädagogik

Wie die Inklusion mit „alternativen Fakten“ torpediert wird

Inklusion_Lernen

Die schulische Inklusion war lange Zeit von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen. Mittlerweile hat jedoch ein konservatives „Rollback“ eingesetzt. Dieses zeichnet sich durch eine beharrliche Verweigerung gegenüber Forschungsergebnissen und der Praxis des gemeinsamen Unterrichts an zahlreichen Schulen aus, welche die Überlegenheit inklusiver Bildung gegenüber herkömmlichen Unterrichtsformen belegen.

Ganzen Text lesen:

Loch-Ness-Pädagogik.pdf

 

 

Bild: Gemeinsames Lernen (2012). Fotograf: Dominik Schmitz/LVR-ZMB (Zentrum für Medien und Bildung). Aus der Filmreihe: Auf dem Weg zur inklusiven Schule. Quelle: http://www.medien-und-bildung.lvr.de/de/produktion/projekte_2/nachtaufnahmen__foto_/inklusion_6/standardseite_16.html

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s