Wie die Inklusion mit „alternativen Fakten“ torpediert wird
Die schulische Inklusion war lange Zeit von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen. Mittlerweile hat jedoch ein konservatives „Rollback“ eingesetzt. Dieses zeichnet sich durch eine beharrliche Verweigerung gegenüber Forschungsergebnissen und der Praxis des gemeinsamen Unterrichts an zahlreichen Schulen aus, welche die Überlegenheit inklusiver Bildung gegenüber herkömmlichen Unterrichtsformen belegen.
Ganzen Text lesen:
Loch-Ness-Pädagogik.pdf
Ein Kommentar