Die Kultur der Achtsamkeit/4 Bei Unisex-Toiletten besteht die Gefahr, dass sie die Probleme einer gesellschaftlichen Gruppe auf Kosten der Bedürfnisse anderer Gruppen lösen. Ein inklusiver

Querschüsse aus meinem Cockpit
Die Kultur der Achtsamkeit/4 Bei Unisex-Toiletten besteht die Gefahr, dass sie die Probleme einer gesellschaftlichen Gruppe auf Kosten der Bedürfnisse anderer Gruppen lösen. Ein inklusiver
John Deweys Konzept einer demokratischen Schule Auszug aus Ilka Hoffmanns Buch Die Schule in der Demokratie als Schule der Demokratie Eine funktionierende Demokratie zeichnet sich
Plädoyer für einen inklusiven Spitzensport Inklusion, Emanzipation, Gender – für den Leistungssport sind das alles Fremdworte. Wie ließe sich der Spitzensport aus der soziokulturellen Steinzeit
Zur Kritik am gesprochenen Gender-Sternchen Das gesprochene Gender-Sternchen soll das Ideal der Geschlechtergerechtigkeit sprachlich verankern. Ob dieses Ideal dadurch auch in der sozialen Realität befördert
Die Kultusministerkonferenz stellt sich mit ihrer „Ländervereinbarung“ mal wieder ein Zeugnis ihrer eigenen Inkompetenz aus Gestern hat die deutsche Bildungsbürokratie sich mal wieder selbst gefeiert:
Plädoyer für eine inklusive Neuausrichtung des Spitzensports Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Antrag der südafrikanischen Mittelstreckenläuferin Caster Semenya, trotz ihrer erhöhten Testosteron-Werte an Frauen-Wettkämpfen