Weißrussland: Gesang als Mittel des Widerstands

Vor dem Hintergrund der regimekritischen Proteste in Belarus stelle ich noch einmal den Beitrag zum musikalischen Widerstand in das Schaufenster dieses Blogs:

rotherbaron

Regimekritische Musikgruppen sind in Weißrussland ein wichtiger Bestandteil der Opposition. Zwei besonders bedeutsame Beispiele dieser Form des Widerstands gegen die Diktatur sind die Bands Ljapis Trubjetskoj und N.R.M. („Njezaležnaja Respublika Mroja“ – ‚Unabhängige Republik der Träume‘).

Text auch als pdf verfügbar: Weißrussland – Gesang als Mittel des Widerstands.

  1. Weißrussisch als Sprache der Opposition

Wie im Falle von Estland, Lettland und Litauen ging auch in Weißrussland die Unabhängigkeit, die das Land nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erlangte, mit einer Besinnung auf die eigenen sprachlichen und kulturellen Wurzeln einher. Man wurde sich nun wieder stärker der Tatsache bewusst, dass das Weißrussische – ebenso wie das Russische und das Ukrainische – einen eigenständigen Zweig der ostslawischen Sprachen repräsentiert, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann: Ein Vorläufer des Weißrussischen – das Ruthenische – entwickelte sich bereits im Spätmittelalter, als die litauischen Großfürsten ihren Machtbereich in das einstige Herrschaftsgebiet der Kiewer Rus ausgedehnt…

Ursprünglichen Post anzeigen 2.541 weitere Wörter

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s