Die Zehn Gebote im Krieg

Für Patriarch Kyrill, Oberhaupt  der russisch-orthodoxen Kirche, steht das Morden der russischen Truppen in der Ukraine im Einklang mit dem „Wort des Allmächtigen“. Wir haben deshalb die Zehn Gebote für ihn umformuliert.

1. Ich bin dein Herr, der Kriegsgott. Jeden meiner Befehle sollst du bedingungslos ausführen.

2. Du sollst töten, brandschatzen und morden. Je wahlloser und kompromissloser du tötest, desto gottgefälliger ist dein Handeln.

3. Du sollst dein Vaterland und Mutter Heimat in Ehren halten. Dies kannst du tun, indem du dein Vaterland erweiterst und Mutter Heimat Menschenopfer darbringst.

4. Du sollst dir keine Mußestunden gönnen. Jeder Tag, an dem du deinem Gott, dem Herrn des Krieges, dienst, ist ein Feiertag für dich.

5. Du sollst so viele Lügen wie möglich über deinen Nachbarn verbreiten. Je düsterer sein Bild, desto größer die Bereitschaft, ihn zu vernichten.

6. Du sollst das Hab und Gut deines Nachbarn an dich nehmen. Er verdient keinerlei Besitz.

7. Du sollst stehlen, was dein Herz begehrt. Jedes Beutestück ist ein Juwel auf dem Altar deines Herrn.

8. Du sollst Mutter, Tochter und Großmutter deines Nachbarn vergewaltigen. Versenke den Samen deines Herrn in ihnen, auf dass sie für immer das Brandmal seiner Herrschaft in sich tragen.

9. Du sollst keine Ehrfurcht empfinden – auch nicht vor mir, deinem Herrn. Fluche ruhig auf deinen Gott, wenn dir danach ist – dein Zorn wird dich zu einem umso schlagkräftigeren Diener machen.

10. Du sollst das Bildnis deines Herrn immer in deinem Herzen tragen. Willst du dir ein Bild von mir machen, so schau in den Spiegel: Die Grimasse des Hasses, die dich von dort anbleckt – das bin ich!

Bild: Edgar Bundy (1862 – 1922): Der Tod, als General auf einem Schlachtfeld reitend (1911); Wikimedia commons

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s