Das Gefängnis als Modell der Gesellschaft

Michel Foucaults Gefängniskritikund die Realität des Strafvollzugs

Nach Michel Foucault ist das Gefängnis eine jener Institutionen, mit denen der Staat seit der frühen Neuzeit seinen umfassenden Normierungs- und Kontrollanspruch durchzusetzen versuchte. So stellt sich die Frage, ob in einer freiheitlichen Gesellschaft nicht nach anderen Formen des Umgangs mit deviantem Verhalten gesucht werden sollte.

PDF

Gespräche mit Paula (PDF und Ebook)

Aktuelles Paula-Gespräch: Das Versöhnungsgespräch. Gespräch über das Strafrecht

Hörfassungen der Gespräche mit Paula auf literaturplanetpodcast.com

Bild: Vincent van Gogh (1853 – 1890): Runde der Gefangenen (nach
einem Stich von Gustave Doré; von van Gogh wenige Monate vor seinem Tod
in einer Nervenheilanstalt in der Provence gemalt); Moskau, Puschkin-Museum (Wikimedia commons)

Ein Kommentar

  1. Leben wir denn in einer freiheitlichen Gesellschaft? Derzeit ertönt jedenfalls von vielen Seiten der Ruf nach härteren Strafen. In Foucaults Frankreich läuft es momentan wieder auf die abgeschaffte peine plancher, also eine Minimalstrafe, hinaus.

    Like

Schreibe einen Kommentar