Die Freiheit des Rasenmähenden

Lärm als verfassungsrechtliches Problem

erweiterte Fassung

Dass Lärm schwere Gesundheitsschäden hervorrufen kann, ist heute allgemein bekannt. Dennoch gibt es kaum wirksame Lärm­schutzregeln. Dies offenbart auch ein fragwürdiges Freiheitsver­ständnis.

Die überarbeite Fassung des Essays enthält zusätzliche Kapitel mit Vorschlägen für einen wirksamen Lärmschutz und zu der Frage: Woher kommt die Lust am Lärm?

Cover-Bild: Umberto Boccioni (1882 – 1916): La strada entra nella casa (Die Straße dringt in das Haus ein; 1911); Hannover, Sprengel Museum (Wikime­dia commons)

Schreibe einen Kommentar