Wann werden wir uns wohl abgewöhnen, den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko als „letzten Diktator Europas“ zu bezeichnen? Mit der Realität hat dieser Ehrentitel jedenfalls längst

Querschüsse aus meinem Cockpit
Wann werden wir uns wohl abgewöhnen, den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko als „letzten Diktator Europas“ zu bezeichnen? Mit der Realität hat dieser Ehrentitel jedenfalls längst
Die Anschläge von Paris hinterlassen eine Trauer, die wütend macht. Eine Trauer, die wütend macht, weil diese Gewalt so blind, so wahllos verübt worden ist
Schon in Rilkes Gedicht Herbsttag wird der Spaziergänger unruhig, wenn in den herbstlichen Alleen „die Blätter treiben“. So ist es auch heute noch. Der Grund
Ursprünglich veröffentlicht auf rotherbaron:
Foucaults Untersuchungen führen zu der Schlussfolgerung, dass das Ideal eines humanen Strafvollzugs einen Widerspruch in sich darstellt, da der…
Rotherbaron (inspiriert von Snoopys Red-Baron-Phantasien) ist eines meiner Pseudonyme, geboren bin ich in Berlin als Sohn eines Schauspielerpaares , bin viel herumgereist und habe in
Nach Michel Foucault ist das Gefängnis nur eine Institution unter anderen, mit denen der Staat seit der frühen Neuzeit seinen umfassenden Normierungs- und Kontrollanspruch durchzusetzen