Jahresrückblick 2022: Energiepolitik in Deutschland Der Krieg gegen die Ukraine hat die deutsche Politik in ihrer obsessiven Fixierung auf die Windkraft bestärkt. Die energiepolitische Realität

Querschüsse aus meinem Cockpit
Jahresrückblick 2022: Energiepolitik in Deutschland Der Krieg gegen die Ukraine hat die deutsche Politik in ihrer obsessiven Fixierung auf die Windkraft bestärkt. Die energiepolitische Realität
Ein Blick auf die außenpolitischen Auswirkungen der deutschen Energiepolitik Die deutsche Regierung stellt sich im Ausland gerne als energiepolitischer Musterschüler dar. Hinter der schönen Fassade
Zur Neuorientierung der deutschen Marokko-Politik Eine der ersten Amtshandlungen in der neuen deutschen Außenpolitik war eine Wiederannäherung an Marokko. Für fragwürdige energiepolitische Projekte wird dabei
Ein Widerstandsappell Der Wachstumshunger der Windkraftindustrie ist ungebrochen. Mit einem fast schon fanatischen Hass auf unberührte Natur wird für jeden Hügel, der nicht das Glück
Die kritischen Berichte zur Windkraft nehmen immer weiter zu. Ihre Zahl ist mittlerweile sogar so groß, dass man sie allein gar nicht mehr überblicken kann.
Energieversorgung als soziale Frage. Im Rahmen der Proteste der so genannten „Gelbwesten“ in Frankreich hat François Ruffin, Abgeordneter der Partei La France Insoumise (‚Das unbeugsame