Österliches aus der italienischen Indie-/Cantautori-Szene Teil II: Tod und Wiederauferstehung Im zweiten Teil unseres kleinen Osterkonzerts singen für uns: Angelo Branduardi, Francesco Guccini und die

Querschüsse aus meinem Cockpit
Österliches aus der italienischen Indie-/Cantautori-Szene Teil II: Tod und Wiederauferstehung Im zweiten Teil unseres kleinen Osterkonzerts singen für uns: Angelo Branduardi, Francesco Guccini und die
Österliches aus der italienischen Indie-/Cantautori-Szene Teil I: Die Gestalt des Judas bei italienischen Cantautori Die biblische Gestalt, in der sich das Drama der menschlichen Existenz
Jugend und Gesellschaftskritik in der italienischen Gegenwartsmusik (Re-Blog anlässlich der italienischen Parlamentswahlen) Nein, die Wahlberechtigten in Italien sind um ihre Auswahl bei den morgigen Parlamentswahlen
Der Winter: Untergang oder Utopie? Vollständige Fassung als PDF-Dokument Der Winter, den wir heute in unseren Weihnachtsliedern als „winter wonderland“ verkitschen, war früher ein Synonym
Winter-Einsamkeit Aus der Perspektive des Subjekts erscheint der Winter als eine Zeit, in der Gefühle der Verlassenheit und der Verlorenheit sich stärker in den Vordergrund
Vollständige Fassung als pdf-Dokument Hier noch mal die gesamte musikalische Sommerreise 2017 zum Nachhören und Nachlesen. Am kommenden Sonntag folgt dann Teil I meiner Reise