Populismus und Autoritarismus – Handlungsmuster und rhetorische Mittel des neuen Autoritarismus

hogocomic

Hinter uns liegt ein Jahr (rechts-)populistischer Triumphe. Diese könnten sich bei den 2017 anstehenden Wahlen wiederholen. Das Problem dabei ist: Wer den Populismus wählt, holt sich auch seinen Zwilling, den Autoritarismus, ins Haus. Zur Abschreckung gibt es deshalb hier ein kleines Autokraten-ABC: einen Einblick in die Folterkammer autoritärer Regime.

Text lesen: autoritarismus

Weitere Essays zum Thema:

Die desinformierte Demokratie

Der mündige Bürger als Feiertagskonstrukt

Volks- oder Parteienherrschaft

Aus: Gespräche mit Paula. Gespräch über das Wahlrecht

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s