Teil 2 der Musikalischen Sommerreise von Finnland nach Portugal.
Mit ihrer Offenheit gegenüber neuen Einflüssen, der ungezwungenen Verbindung von Tradition und Moderne, bietet die estnische Musikszene anderen Kulturen vielfältige Anregungen. Was speziell den Bereich der Musik anbelangt, so findet sich in Estland ein Beleg dafür, dass man sich nicht in die Nische einer elitären Subkultur zurückziehen muss, um sich den uniformierenden Tendenzen der Pop-Industrie zu widersetzen.
PDF- Musikalische Sommerreise 2018-Estland
Die Musikalische Sommerreise erscheint ab sofort immer sonntags. Nächste Etappe am 1. Juli: Lettland.
Bild: Pixabay: Asiminia: Brunnen „Küssende Studenten“ in Tartu
4 Kommentare