Finnische Schulen: Eine angstfreie Lernkultur

Wie Finnland hohe Lernleistungen mit individueller Entfaltung verknüpft

Gastbeitrag von Ilka Hoffmann

Beim Blick auf finnische Schulen werden immer wieder die PISA-Erfolge des Landes hervorgehoben. Wichtiger erscheint jedoch die hohe Lebenszufrie­denheit, mit der die hohen Lernleistungen bei allen Beteiligten einhergehen.

Text als PDF:

Auszug aus dem Buch: Die Schule in der Demokratie als Schule der Demo­kratie. Bildungsreformen als Fundament eines demokrati­schen Way of Life

Bild: Andrei Niemimäki: Kinder in der Zentralbibliothek von Turku (2007); Wikimedia commons

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s