Wie Finnland hohe Lernleistungen mit individueller Entfaltung verknüpft
Gastbeitrag von Ilka Hoffmann
Beim Blick auf finnische Schulen werden immer wieder die PISA-Erfolge des Landes hervorgehoben. Wichtiger erscheint jedoch die hohe Lebenszufriedenheit, mit der die hohen Lernleistungen bei allen Beteiligten einhergehen.
Text als PDF:
Auszug aus dem Buch: Die Schule in der Demokratie als Schule der Demokratie. Bildungsreformen als Fundament eines demokratischen Way of Life

Bild: Andrei Niemimäki: Kinder in der Zentralbibliothek von Turku (2007); Wikimedia commons
Ein Kommentar