Musikalische Tabuzonen im Radio Jeder, der auch nur einmal kurz die musikalische Schatztruhe des Internets öffnet, wird staunen über die Vielfalt der Klangwelten, die sich

Querschüsse aus meinem Cockpit
Musikalische Tabuzonen im Radio Jeder, der auch nur einmal kurz die musikalische Schatztruhe des Internets öffnet, wird staunen über die Vielfalt der Klangwelten, die sich
Anmerkungen zum neuen Kulturgutschutzgesetz Das geplante Kulturschutzgutgesetz zeigt: Kulturpflege hat in Deutschland ziemlich viel mit Reliquienkult und recht wenig mit Kunst zu tun. Den konkreten
Wie die Kultur der Selbstentblößung das soziale Handeln hemmt Fortsetzung meiner Überlegungen zum Schamgefühl – dieses Mal unter der Leitfrage: Was haben Schamlosigkeit, Facebook, Narzissmus
Heute in der Diskussion: das Schamgefühl. Überlegungen zu einer Emotion, die wir von anderen erwarten, bei uns selbst aber eher fürchten. Beginnen wir mit einem
10 Nachdichtungen von Gedichten Paul Verlaines: Nachdichtungen zu Paul Verlaine
Geleitwort zu ‚Träume und Impressionen‘ „Träume und Impressionen“ als Rubrik in einem politischen Blog – das bedarf einer besonderen Erklärung. Natürlich gibt es auch politische