Eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ist nur möglich, wenn wir uns von der Wachstumsideologie verabschieden. Das ist die Kernthese dieses Textes, der Anfang des Jahres

Querschüsse aus meinem Cockpit
Eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ist nur möglich, wenn wir uns von der Wachstumsideologie verabschieden. Das ist die Kernthese dieses Textes, der Anfang des Jahres
Immer wieder wird die Öffentlichkeit durch Berichte über skandalöse Zustände in Produktionsstätten global operierender Konzerne in Entwicklungsländern aufgerüttelt. Die Reaktionen sind immer die gleichen: ein
Bereits lange vor den großen Finanzkrisen des 20. und 21. Jahrhunderts hat der Soziologe Georg Simmel eine fundierte Analyse der Geldwirtschaft vorgelegt. In seinen Überlegungen
„Pecunia non olet“, „Geld stinkt nicht“ – dies war (sinngemäß) die Begründung, mit welcher der römische Kaiser Vespasian (69 – 79 n. Chr.) die Besteuerung