Plädoyer für eine neue Internationale. In diesem Jahr feiert der Tag der Arbeit seinen 100. Geburtstag. Die Gewerkschaftsbewegung ist also schon eine recht alte Dame.

Querschüsse aus meinem Cockpit
Plädoyer für eine neue Internationale. In diesem Jahr feiert der Tag der Arbeit seinen 100. Geburtstag. Die Gewerkschaftsbewegung ist also schon eine recht alte Dame.
Zur Kontinuität kolonialer Strukturen Wenn in Geschichtsbüchern von „Kolonialismus“ die Rede ist, so folgt die Darstellung in der Regel dem Gedanken eines Dreischritts: Nach der
Energieversorgung als soziale Frage. Im Rahmen der Proteste der so genannten „Gelbwesten“ in Frankreich hat François Ruffin, Abgeordneter der Partei La France Insoumise (‚Das unbeugsame
Wenn in Geschichtsbüchern von „Kolonialismus“ die Rede ist, so folgt die Darstellung in der Regel dem Gedanken eines Dreischritts: Nach der Erschließung zuvor unzugänglicher Gebiete
Überarbeitete Fassung 1. Mai 2018 Die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich und die zunehmende Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten durch digitale Ökonomie und Globalisierung
Obwohl Mario Draghi in letzter Zeit kryptische Andeutungen gemacht hat, die von manchen Auguren im Sinne der eventuellen Möglichkeit eines Ausstiegs aus der ultra-lockeren Geldpolitik