Zum Fall des thüringischen Landesvorsitzenden der GdP (Gewerkschaft der Polizei) Dem investigativen Journalismus kommt in einer Demokratie eine wichtige Funktion zu. Dies gilt jedoch nur

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zum Fall des thüringischen Landesvorsitzenden der GdP (Gewerkschaft der Polizei) Dem investigativen Journalismus kommt in einer Demokratie eine wichtige Funktion zu. Dies gilt jedoch nur
Wenn Journalisten zu Demiurgen werden Fake News, propagandistisches Polit-Marketing, mediale Verzerrungen der Realität – nie war ein kritisch hinterfragender Journalismus so wichtig wie heute. Noch
„Journalisten im Klimakrieg“ und „Übersicht über die Forschungen zum Infraschall“ Zum letzten RB-Post über Infraschall und Windkraft hat es einige sehr interessante Kommentare und Ergänzungen
Der Fall Claas Relotius Die entscheidende Frage im Fall Relotius ist nicht, ob und in welchem Umfang er mit seinen Reportagen die Wirklichkeit verfälscht hat.
Zur Zukunft des Journalismus unter dem Leistungsschutzrecht. Der erste, noch gescheiterte Anlauf des EU-Parlaments, ein neues „Leistungsschutzrecht“ zu beschließen, hatte mich dazu veranlasst, mich allgemein
Wenn Journalisten zu Demiurgen werden „Eine Zeitung muß das Werk einer Gesellschaft von Gelehrten sein; sonst wird man in ihr auf jedem Gebiet die gröbsten