Warum Klimaschutz ohne Naturschutz zum Scheitern verurteilt ist Klimaschutz und Naturschutz stehen für unterschiedliche Herangehensweisen an den Umweltschutz. Beide können, müssen aber nicht denselben Zielen

Querschüsse aus meinem Cockpit
Warum Klimaschutz ohne Naturschutz zum Scheitern verurteilt ist Klimaschutz und Naturschutz stehen für unterschiedliche Herangehensweisen an den Umweltschutz. Beide können, müssen aber nicht denselben Zielen
Zur Problematik der geplanten CO2-„Bepreisung“ CO2-Steuer, CO2-Abgabe, CO2-Zertifikate – alle Modelle einer CO2-„Bepreisung“ sind der Marktlogik verpflichtet: Wenn es zu teuer ist, die Umwelt zu
Klimaschützer Nr. 1: der Wald! Das Heizen mit Holz gilt als „klimaneutral“. Die dabei entstehenden Kohlendioxidemissionen entsprechen ja, so heißt es immer wieder, nur der
Zum Windenergiegipfel im Bundeswirtschaftsministerium Wenn der Windenergiegipfel umsetzt, was er androht, markiert er den Einstieg in die offene Missachtung von Natur- und Artenschutz zu Gunsten
Fridays for Future: eine Bewegung mit vielen Gesichtern Das Welttreffen von Lausanne hat gezeigt: Die Bewegung der „Fridays for Future“ ist heterogener, als die mediale
Kleines ABC seiner Durchsetzungsstrategien Vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung August 2019 Hier nun, wie bereits angekündigt, die überarbeitete Fassung des Windstromkartells. Seit der Erstveröffentlichung