Zum Inhalt springen

rotherbaron

Querschüsse aus meinem Cockpit

  • Startseite
  • Natur und Umwelt
    • Klimaschutz
    • Gedichte
    • Lärm
    • Windkraft
    • Tierrechte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Bildung
    • Emanzipation
    • Körperbilder
    • Medien
    • Sport
    • Weihnachten
    • Migration(sgesellschaft)
    • Krieg
    • weitere Essays
  • Musikalische Streifzüge
    • A Summer full of Love
    • Überblick – Musiktipps mit Erläuterungen, kulturellen Hintergründen und Liedübersetzungen
    • Streifzüge
  • Literatur und Kunst
    • LuK: Essays
    • Kabarettgeschichte(n)
  • Philosophie und Religion
    • Bruder Norabus
  • Politik
    • Essays
    • Kommentare und Aktuelles
    • Politische Miniaturen
  • Wirtschaft
  • Persönliches
    • Über mich
    • Texte
  • Russland
  • Glossare
  • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: Steuern

Der Gestank des Geldes- zur Steuer(un) moral des Staates

September 28, 2019 rotherbaron

Überarbeitete Fassung September 2019 Steuerbetrug, Steuerschwindel, Steuerumgehung, Steuervermeidung … Über mangelnde Steuermoral der Steuerzahler wird gerne und oft geklagt. Wenn es um die Tricksereien der

weiterlesen

Strafen oder unterstützen?

September 15, 2019 rotherbaron

Zur Problematik der geplanten CO2-„Bepreisung“ CO2-Steuer, CO2-Abgabe, CO2-Zertifikate – alle Modelle einer CO2-„Bepreisung“ sind der Marktlogik verpflichtet: Wenn es zu teuer ist, die Umwelt zu

weiterlesen

Steuerneutrale Klimaneutralität

Juni 30, 2019 rotherbaron

Ein kostenneutrales Sofortprogramm zum Klimaschutz Das aktuelle Klimaschutzprogramm der Grünen ist erstaunlich phantasielos. Vor allem ist es nicht konkret genug. Wenn man nur wollte, könnte

weiterlesen

Weltuntergang light

April 23, 2019 rotherbaron

Zur Diskussion um die Einführung einer CO2-Steuer Durch die Bewegung der Fridays for Future hat die Diskussion um die Klimapolitik in letzter Zeit noch einmal

weiterlesen

Wenn ich mich in Deutschland zu Hause fühlen soll …Wahlprüfsteine des Rothen Barons

September 18, 2017 rotherbaron

Am nächsten Sonntag finden sie nun also statt, die Wahlen, bei denen man keine Wahl hat. O.K. – ich übertreibe mal wieder. Und wenn ihr’s

weiterlesen

Der Gestank des Geldes – Zur Steuer(un)moral des Staates

April 25, 2015 rotherbaron

„Pecunia non olet“, „Geld stinkt nicht“ – dies war (sinngemäß) die Begründung, mit welcher der römische Kaiser Vespasian (69 – 79 n. Chr.) die Besteuerung

weiterlesen

Follow rotherbaron on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

AfD Annegret Kramp-Karrenbauer Artenschutz Bruder Norabus CDU Chanson Corona-Pandemie Coronakrise Coronavirus Demokratie Diskriminierung EU Europäische Union Flüchtlinge Frankreich Freiheit Fußball Gewalt Grüne Ilona Lay Inklusion Internet Italien Kapitalismus Klimaschutz Krieg Liedübersetzung Liedübersetzungen Literatur Lärm Maskenpflicht Medien Menschenrechte Musik Naturschutz Poesie Putin Roman Rothilda von Rotortod Russland SPD Türkei Ukraine Ukrainekrieg USA Wahlen Weihnachten Windkraft Windkraftanlagen Österreich

Neu auf LiteraturPlanet:

Reihe „Gedicht und Kabarett“ / Current Topic: „Poetry and Cabaret“

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels



Neuerscheinung: Die Ukrainische Apokalypse

von Zacharias Mbizo

zum eBook

 

 

Klima- und Naturschutz

Hegel, die Dinosaurier und wir … und andere Essays zum Thema Natur- und Klimaschutz

Zum Buch

Das Windstromkartell. Kleines ABC seiner Durchsetzungsstrategien

Zum Blogbeitrag

Palmweinphilosophie

von Rother Baron

Zum Buch

 

Follow rotherbaron on WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • rotherbaron
    • Schließe dich 185 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • rotherbaron
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …