Der Gestank des Geldes- zur Steuer(un) moral des Staates

Überarbeitete Fassung September 2019

Pieter_Brueghel_the_Younger_(or_workshop)_The_Payment_of_the_Tithes_Bonhams

Steuerbetrug, Steuerschwindel, Steuerumgehung, Steuervermeidung … Über mangelnde Steuermoral der Steuerzahler wird gerne und oft geklagt. Wenn es um die Tricksereien der Superreichen und der multinationalen Konzerne geht, hat das sicher seine Berechtigung. Darüber darf aber nicht vergessen, dass Steuermoral keine Einbahnstraße ist. Vielmehr muss sie auch für den Staat gelten.

Ausführliche Analysen und Überlegungen: Der Gestank des Geldes.pdf

Literarischer Text zum Thema:Die Muschelkonferenz

Bild: Pieter Breughel, der Jüngere: Steuereintreiber ( 1617-1622)

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s