Bild: Reichstag von Andreas Mattern Rother Baron: Frau Dietrich, seit Ihrem letzten Roman, Das russische Labyrinth, ist schon einige Zeit vergangen. Was hat Sie dazu

Querschüsse aus meinem Cockpit
Bild: Reichstag von Andreas Mattern Rother Baron: Frau Dietrich, seit Ihrem letzten Roman, Das russische Labyrinth, ist schon einige Zeit vergangen. Was hat Sie dazu
Ein „kleines Haus am Ende der Welt“ … Ja, auch mir ist dieser Traum nicht fremd. Vor zehn Jahren verführte mich eine Erbschaft dazu, diesen
Durch die mehrbändigen West-östlichen Spiegelungen liegen sowohl für das Deutschlandbild in der russischen Literatur als auch für das Russlandbild in der deutschsprachigen Literatur detailreiche Untersuchungen
Ursprünglich veröffentlicht auf rotherbaron:
Handlungsmuster und rhetorische Mittel des neuen Autoritarismus Hinter uns liegt ein Jahr (rechts-)populistischer Triumphe. Diese könnten sich bei den…
Die britische Regierung darf nicht allein über den Brexit bestimmen. Sie muss das Parlament in den Verhandlungsprozess mit der EU einbeziehen. So hat es der
Die „gefährlichen Gefährder“ und ihre willigen Vollstrecker Immer wieder tauchen in der politischen Alltagskommunikation quasi über Nacht neue Begriffe auf – Begriffe unklarer Provenienz, die