Krisenmanagement: ausbaufähig Die deutsche Corona-Politik ist inkonsequent und unsozial. Die Maßnahmen zur „Kontaktsperre“ werden überall anders und unterschiedlich streng gehandhabt, und die sozialen Kollateralschäden werden

Querschüsse aus meinem Cockpit
Krisenmanagement: ausbaufähig Die deutsche Corona-Politik ist inkonsequent und unsozial. Die Maßnahmen zur „Kontaktsperre“ werden überall anders und unterschiedlich streng gehandhabt, und die sozialen Kollateralschäden werden
Corona-Utopien und -Dystopien Neue Wert-Schätzung? In der Corona-Krise ist die Forderung nach „Solidarität“ und „Opferbereitschaft“ in aller Munde. Beides ist jedoch nicht dasselbe. Mit der
Jedem seine eigene Virus-Wirklichkeit Das Corona-Virus lässt täglich neue Verschwörungstheorien entstehen. Diese könnten die Eindämmung des Virus behindern und dadurch am Ende genau jene Horrorszenarien
In meinem Post vom vergangenen Montag (Das Virus des Totalitarismus) findet sich die Einschätzung: „Bis zu einem gewissen Grad mögen die Schutzmaßnahmen ja sinnvoll sein.
Risiken und Nebenwirkungen des Kampfs gegen das Coronavirus Zur Eindämmung des Coronavirus werden immer drastischere Maßnahmen ergriffen. Mittlerweile entwickeln sich allerdings diese Maßnahmen selbst zu
Zu möglichen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Durch das Coronavirus sind wir auf einmal alle in einem Horrorfilm erwacht. Die unsichtbare und selbst von Virologen nicht genau