Über die Wechselwirkungen von Form und Ausdruckswillen in der Dichtung Reichensteiner Poetik-Vorlesungen Gesamte Vorlesungsreihe als PDF Stärkt die dichterische Form den Ausdruckswillen, indem sie ihm

Querschüsse aus meinem Cockpit
Über die Wechselwirkungen von Form und Ausdruckswillen in der Dichtung Reichensteiner Poetik-Vorlesungen Gesamte Vorlesungsreihe als PDF Stärkt die dichterische Form den Ausdruckswillen, indem sie ihm
Ilona Lay, Reichensteiner Poetik-Vorlesungen, 6. und letzter Teil Die Freiheit der Kunst manifestiert sich in der Dichtung auch in der freien Entscheidung der Dichtenden über
Ilona Lay, Reichensteiner Poetik-Vorlesungen, Teil 5 Die Französische Revolution stand für eine umfassende Befreiung des Menschen aus den Fesseln politischer, sozialer und geistiger Abhängigkeiten. Wie
Ilona Lay, Reichensteiner Poetik-Vorlesungen, Teil 4 Wer auf der Höhe der Zeit sein will, weist traditionelle Dichtungsformen mit dem umstürzlerischen Eifer der Moderne von sich.
Ilona Lay, Reichensteiner Poetik-Vorlesungen, Teil 3 Auch in der Dichtung Rainer Maria Rilkes stehen Freiheit und Form in einem spezifischen Spannungsverhältnis zueinander: Die Form kann
Ilona Lay, Reichensteiner Poetik-Vorlesungen, Teil 2 Wie Arno Holz trat auch Paul Verlaine für eine Erneuerung der Lyrik ein. Anders als Holz lehnte er dabei