Zum Inhalt springen

rotherbaron

Querschüsse aus meinem Cockpit

  • Startseite
  • Natur und Umwelt
    • Klimaschutz
    • Gedichte
    • Lärm
    • Windkraft
    • Tierrechte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Bildung
    • Emanzipation
    • Körperbilder
    • Medien
    • Sport
    • Weihnachten
    • Migration(sgesellschaft)
    • Krieg
    • weitere Essays
  • Musikalische Streifzüge
    • Überblick – Musiktipps mit Erläuterungen, kulturellen Hintergründen und Liedübersetzungen
    • Streifzüge
  • Literatur und Kunst
    • LuK: Essays
    • Überdreht
    • Träume und Impressionen
    • Gespräche mit Paula
  • Philosophie und Religion
  • Politik
    • Essays
    • Kommentare und Aktuelles
    • Politische Miniaturen
  • Wirtschaft
  • Persönliches
    • Über mich
    • Texte
  • Russland
  • Glossare
  • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: Kierkegaard

Die Kraft der Erwartung

November 26, 2020 rotherbaron

EINE KLEINE MEDITATION ZUR ADVENTSZEIT Überarbeitete Fassung 2020 Die Adventszeit hat für mich schon immer den Zauber einer ganz besonderen Erwartung ausgestrahlt. Zeit, diesem Gefühl

weiterlesen

Das Liebstöckel-Mysterium

April 5, 2020 rotherbaron

Osterbotschaft von Bruder Norabus (Überarbeitete Fassung April 2020) Die Wiederkehr des immer Gleichen bleibt auch dann wunderbar, wenn wir sie bis ins kleinste Detail erklären

weiterlesen

Katzenschnupfen

Juni 16, 2019 rotherbaron

Wenn aus Sterbehilfe Tötungszwang wird Nein, der Sommer ist eigentlich nicht die Zeit, in der wir über den Tod reden. An den Tod denken wir,

weiterlesen

Das Liebstöckel-Mysterium

April 15, 2017 rotherbaron

Osterbotschaft von Bruder Norabus Das Osterfest, das mich am tiefsten berührt hat, habe ich im Wiener Stephansdom erlebt. Als dort am Karfreitag die Lichter ausgingen

weiterlesen

Existenzialismus in den Romanen von Max Frisch

April 10, 2016 rotherbaron

Die existenzialistische Philosophie ist für das Werk von Max Frisch von zentraler Bedeutung. Dabei zeigt sich, dass in verschiedenen Phasen seines Schaffens jeweils andere existenzialistische

weiterlesen

Die Kraft der Erwartung

November 29, 2015 rotherbaron

EINE KLEINE MEDITATION ZUR ADVENTSZEIT Die Adventszeit hat für mich schon immer den Zauber einer ganz besonderen Erwartung ausgestrahlt. Zeit, diesem Gefühl einmal auf den

weiterlesen

Follow rotherbaron on WordPress.com

Aktuell auf LiteraturPlanet

Gespräche mit Paula

Auf Paulas kleiner Südseeinsel gibt es keine Ge­fängnisse und keine Armee, keine Parteien und keinen Besitz. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich ist, betrachtet sie mit staunenden Kinderaugen.

 

 

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

AfD AKK Annegret Kramp-Karrenbauer CDU Chanson Corona-Pandemie Coronakrise Coronavirus Demokratie Donald Trump EU Europäische Union Flüchtlinge Frankreich Freiheit Geld Grundrechte Grüne Internet Italien Kapitalismus Kierkegaard Klimaschutz Krieg Liedübersetzungen Literatur Lyrik Maskenpflicht Medien Menschenrechte Militär Musik Naturschutz Poesie Rassismus Roman Rothilda von Rotortod Russland SPD Steuern Tod Trump Türkei USA Wahlen Weihnachten Windenergie Windkraft Windkraftanlagen Überdreht

Bahnhofsmärchen

von Edgar Fuhrmann

PDF

Aus: Edgar Fuhrmann: Hauptbahnhof

Das Windstrom-kartell

Kleines ABC seiner Durchsetzungs-

strategien

Hegel, die Dinosaurier und wir.

Essaysammlung, mit Gedichten von Ilona Lay

Links:

  •  Buchvor-
  • stellung
  • Autorenbrief
  • PDF
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×