Zur Heuchelei der politischen Klimaapostel Laubbläser und Laubsauger sind schlecht fürs Klima, schlecht für die Natur und schlecht für die Gesundheit. Sie sollten dringend aus

Querschüsse aus meinem Cockpit
Zur Heuchelei der politischen Klimaapostel Laubbläser und Laubsauger sind schlecht fürs Klima, schlecht für die Natur und schlecht für die Gesundheit. Sie sollten dringend aus
Zur negativen Ästhetik von Windkraftanlagen Der folgende Beitrag ist auf Anregung von René Sternke und meiner Webmasterin entstanden. Beide haben mich ungefähr gleichzeitig darauf hingewiesen,
Warum Klimaschutz ohne Naturschutz zum Scheitern verurteilt ist Klimaschutz und Naturschutz stehen für unterschiedliche Herangehensweisen an den Umweltschutz. Beide können, müssen aber nicht denselben Zielen
Zur Problematik der geplanten CO2-„Bepreisung“ CO2-Steuer, CO2-Abgabe, CO2-Zertifikate – alle Modelle einer CO2-„Bepreisung“ sind der Marktlogik verpflichtet: Wenn es zu teuer ist, die Umwelt zu
Klimaschützer Nr. 1: der Wald! Das Heizen mit Holz gilt als „klimaneutral“. Die dabei entstehenden Kohlendioxidemissionen entsprechen ja, so heißt es immer wieder, nur der
Zum Windenergiegipfel im Bundeswirtschaftsministerium Wenn der Windenergiegipfel umsetzt, was er androht, markiert er den Einstieg in die offene Missachtung von Natur- und Artenschutz zu Gunsten