Zum Inhalt springen

rotherbaron

Querschüsse aus meinem Cockpit

  • Startseite
  • Natur und Umwelt
    • Klimaschutz
    • Gedichte
    • Lärm
    • Windkraft
    • Tierrechte
  • Kultur und Gesellschaft
    • Bildung
    • Emanzipation
    • Körperbilder
    • Medien
    • Sport
    • Weihnachten
    • Migration(sgesellschaft)
    • Krieg
    • weitere Essays
  • Musikalische Streifzüge
    • Überblick – Musiktipps mit Erläuterungen, kulturellen Hintergründen und Liedübersetzungen
    • Streifzüge
  • Literatur und Kunst
    • LuK: Essays
    • Überdreht
    • Träume und Impressionen
    • Gespräche mit Paula
  • Philosophie und Religion
  • Politik
    • Essays
    • Kommentare und Aktuelles
    • Politische Miniaturen
  • Wirtschaft
  • Persönliches
    • Über mich
    • Texte
  • Russland
  • Glossare
  • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: Militär

Auf Grund gesetzt

Mai 20, 2019 rotherbaron

Ein kritischer Glückwunsch zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes Am 23. Mai feiert unsere Verfassung ihren 70. Geburtstag. Ganz Deutschland feiert … Ganz Deutschland? Nein, hier

weiterlesen

Der alltägliche Krieg – Militarismus in Deutschland

März 11, 2018 rotherbaron

Wo man geht und steht wird in Deutschland für den SoldatInnenberuf geworben. „Machen, was zählt.“ Gleichzeitig wiederholt US-Präsident Trump bei jeder Gelegenheit seine Kritik, die

weiterlesen

Wenn ich mich in Deutschland zu Hause fühlen soll …Wahlprüfsteine des Rothen Barons

September 18, 2017 rotherbaron

Am nächsten Sonntag finden sie nun also statt, die Wahlen, bei denen man keine Wahl hat. O.K. – ich übertreibe mal wieder. Und wenn ihr’s

weiterlesen

Todessehnsucht und Tötungsauftrag – Über einige Besonderheiten des Tötens im Krieg

Januar 24, 2016 rotherbaron

Über die Problematik der Entstehung von Kriegen ist viel geschrieben worden. Dies beantwortet jedoch nicht die Frage, was den konkreten Einzelnen dazu veranlasst, das zentrale

weiterlesen

Der Preis der Einigkeit – Gute und böse Gewalt

November 25, 2015 rotherbaron

  Der Anti-Terror-Kampf hat der Welt eine neue Form von Einigkeit beschert. Dies impliziert jedoch auch die Gefahr einer Legitimierung staatlicher Willkürakte. weiterlesen: Der Preis

weiterlesen

Lechts und rinks – Kann man sie wirklich nicht velwechsern?

September 18, 2015 rotherbaron

manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern. werch ein illtum! Ernst Jandls kleines Epigramm lichtung (aus dem Band Laut und Luise, 1966) galt

weiterlesen

Follow rotherbaron on WordPress.com

Aktuell auf LiteraturPlanet

Musikalischer Adventskalender 2020

 

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

AfD AKK Annegret Kramp-Karrenbauer CDU Chanson Corona-Pandemie Coronakrise Coronavirus Demokratie Donald Trump Erdogan EU Europäische Union Flüchtlinge Frankreich Freiheit Grundrechte Internet Italien Kapitalismus Kierkegaard Klimaschutz Krieg Liedübersetzungen Literatur Lyrik Maskenpflicht Medien Menschenrechte Militär Musik Nachhaltigkeit Naturschutz Poesie Rassismus Roman Rothilda von Rotortod Russland SPD Steuern Tod Trump Türkei USA Wahlen Weihnachten Windenergie Windkraft Windkraftanlagen Überdreht

Bahnhofsmär-chen

von Edgar Fuhrmann

PDF

Aus: Edgar Fuhrmann: Hauptbahnhof

Das Windstrom-kartell

Kleines ABC seiner Durchsetzungs-

strategien

Hegel, die Dinosaurier und wir.

Essaysammlung, mit Gedichten von Ilona Lay

Links:

  •  Buchvor-
  • stellung
  • Autorenbrief
  • PDF
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen