Todessehnsucht und Tötungsauftrag – Über einige Besonderheiten des Tötens im Krieg

Über die Problematik der Entstehung von Kriegen ist viel geschrieben worden. Dies beantwortet jedoch nicht die Frage, was den konkreten Einzelnen dazu veranlasst, das zentrale Gebot aller Moralkodices – „Du darfst nicht töten!“ – zu missachten.
Genauer formuliert: Wie macht man Menschen zu Waffen? Warum lassen sich Menschen zu Waffen machen? Und: Was macht der Krieg mit dem Einzelnen?

ganzen Text lesen:

Todessehnsucht und Tötungsauftrag.pdf

Literarischer Text zum Thema: Gespräch mit Paula: Interinsulare Polizei

Bild: Albert Anker (1831-1910): Verwundter Soldat, 1848

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s